Skip to main content
Look for something specific?
Search
Thinking Objects
Unternehmen
Deine Zukunft
News & Events
News & Events
Veranstaltung
Produktnews
Referenzen
News
X
Veranstaltung
Webinar: DenyAll – Sicherheit von geschäftskritischen Anwendungen
Zur Absicherung von Daten und Anwendungen, die über das Internet bereit gestellt werden, kommen spezielle Web Application Firewalls (WAF) zum Einsatz. Einer der führenden Anbieter von WAF-Lösungen ist der französische Hersteller DenyAll, der auch am deutschen Markt bereits seit vielen Jahren erfolgreich ist. Insbesondere für die Absicherung von geschäftskritischen Anwendungen wie CRM- und Warenwirtschaftssystemen im Intranet und Internet/Extranet ist DenyAll das Produkt der ersten Wahl.
Veranstaltung
Webinar: BeyondTrust Powerbroker Auditor – Wartung und Überwachung des Active Directory
Nicht nur Administratoren sondern zunehmend auch die Anwender selbst sind heute oft mit weitreichenden Rechten ausgestattet, die Ihnen eigenständige Änderungen an den IT-Systemen ermöglichen. In vielen Fällen ist dies auch notwendig bzw. von den Anwendungen so gewollt, etwa um gemeinsam genutzte Dateien und Verzeichnisse zu erstellen, freizugeben und zu verändern.
Veranstaltung
Webinar: Web Application Firewall – Sicherheit bei webexponierten Anwendungen
Zur Optimierung von Geschäftsprozessen werden zunehmend Daten und Dienste für Kunden und Geschäftspartner auch über das Internet bereit gestellt. Solche Web-Anwendungen haben meist eine direkte Anbindung an die Kernsysteme und Datenbanken der Unternehmen und stellen sensible Daten über das Internet bereit. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an spezialisierte und zuverlässige Schutzmechanismen.
Veranstaltung
Webinar: Zugriff auf NoMachine NX Services - es geht auch ohne VPN und sicher
Nicht alle IT-Anwender eines Unternehmens benötigen täglich den Zugriff auf die IT-Infrastruktur. Oft ist ein solch zeitweiser Zugriff über ein VPN organisatorisch oder ökonomisch nicht machbar. Gibt es sinnvolle Alternativen?
Veranstaltung
Webinar: Smartphone trifft Sicherheitsrichtlinie - von BYOD, COPE & Co.
Richtlinien sind in Unternehmen allgegenwärtig. Organisatorische Verfahren werden durch technische Lösungen umgesetzt und/oder ergänzt. Doch wie ist die Situation bei Kommunikationsmitteln wie iPhone und anderen mobilen Geräten? Wie werden die Ergebnisse der Risikoanalyse in Richtlinien umgesetzt, die das Management UND der Nutzerkreis akzeptiert?
Veranstaltung
Thinking Objects auf der IT & Business 2012
Vom 23. bis 25. Oktober findet zum vierten Mal die IT & Business statt - die Fachmesse für Software, Infrastruktur & IT-Services. Der IT-Sicherheitsexperte Thinking Objects GmbH fokussiert am Gemeinschaftsstand der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart das Thema Mobile Device Management (Halle 3, Stand B61). Schwerpunkte sind die Beratung bei Auswahl und Einführung sowie die Lösung TOsecurity auralis.
Veranstaltung
IPv6-Tagung Oktober 2012 (Stuttgart)
Die letzte IPv6 Tagung der Thinking Objects in Stuttgart rückt näher. Am 25. Oktober findet in diesem Jahr die letzte IPv6 Tagung statt. Gastreferent ist Tim Kleefass von der BelWü Landeshochschulnetz Baden-Württemberg. Sichern Sie sich noch heute einen Platz.
Veranstaltung
Thinking Objects auf der it-sa 2012 bei Infinigate
Thinking Objects ist dieses Jahr auf der it-sa, der Nürnberger Top-Messe rund um IT-Security, bei Infinigate (Halle 12, Stand 403) vertreten.
Veranstaltung
Webinar "FireEye - das Malware Protection System (MPS)" (22.05.2012)
Die Bedrohung von IT-Umgebungen durch aktuelle Schadsoftware wird noch oftmals unterschätzt. Und auch dort, wo das Bewusstsein schon vorhanden ist, besteht immer noch eine gewisse Unsicherheit über die richtigen Schutzmaßnahmen.
Veranstaltung
Webinar "WLAN - Komfort schließt Sicherheit nicht aus" (09.02.2012)
Der kabellose Zugriff auf Dienste im Netzwerk und das enorme Wachstum an mobilen Endgeräten (Smartphones und Tablets wie beispielsweise Apple iPhone und iPad) lassen den Bedarf an WLAN-Lösungen deutlich steigen.
Veranstaltung
Thinking Objects IPv6-Tagungen 2012
Die Prognosen zeigen, dass Sie in absehbarer Zeit als Endkunde keine neuen IPv4-Adressen von ihrem Provider mehr erhalten werden.
Veranstaltung
Impressionen IPv6-Tagungen 2011
Wir bewerten das Thema IPv6 als signifikant für die kurz- und mittelfristige Planung und den Betrieb der IT-Infrastrukturen und natürlich insbesondere die Netzwerkkommunikation. So sehen das auch unsere Teilnehmer.
<
1
…
4
5
6
>