Web Application Security
Die Bereitstellung von webbasierten Anwendungen sorgt in der heutigen Welt für die optimierte Unterstützung der Abwicklung von Geschäftsprozessen. Sei es im einfachen Fall die Bereitstellung Produktinformationen zu hergestellten Waren und Produkten, der Unterstützung des Außendienstes mit aktuellen Produktions- und Logistikinformationen oder der Möglichkeit, Produkte direkt aus dem Online-Shop des Unternehmens zu bestellen und abzuwickeln. Es gibt eine Vielzahl von Gründen, Web-Anwendungen und Portale mit häufig direkter Anbindung an die Kernsysteme des Unternehmens bereitzustellen.

Absicherung exponierter Web-Anwendungen
Es gibt eine Vielzahl von Gründen, Web-Anwendungen und Portale mit häufig direkter Anbindung an die Kernsysteme des Unternehmens bereitzustellen.
Web-Anwendungen unterliegen hierbei allerdings einem häufig sehr intensivem und sich schnell drehendem Lebenszyklus, da regelmäßig neue Anforderungen umgesetzt werden müssen. Die Release-Zyklen verkürzen sich dabei entsprechend. Aus Zeitmangel wird das Release häufig nur einem fachlichen Test unterzogen. Sicherheitsrelevante Tests wie beispielsweise ein Penetrationstest erfolgen oft nur initial beim ersten Release und dann nur in langen Abständen.
Diese Umstände führen dazu, dass Web-Anwendungen potentiell der Gefahr von Angriffen aus dem Internet ausgesetzt sind.
Milliarden von Menschen nutzen täglich das Internet, darunter ist leider auch ein Anteil von Nutzer mit kriminellen Energien.
Alle Vorteile auf einen Blick
- Kontrolle von Zugriffen auf Anwendungs- und Infrastrukturebene
- Filterung unerwünschter Zugriffe auf Webanwendungen (auch HTTPS)
- Bildung einer Schutzschicht zwischen Internet und Webanwendungen
- Absicherung des Betriebes vor Ausfällen
Etliche pressewirksame Berichte zeigen, dass ein bekannt gewordener Angriff auf eine Web-Anwendung nicht nur direkten und messbaren Schaden mit sich bringen kann, sondern auch Verlust der Reputation und damit des Vertrauens bewirkt.
Mit Lösungen und Konzepten zur Absicherung ungeschützter Web-Anwendungen lassen sich die Angriffsvektoren auf ein Minimum reduzieren.
TO unterstützt zunächst durch eine professionelle Analyse der Umgebungen und Prozesse und ermittelt den Schutzbedarf. Anschließend werden Handlungsempfehlung und Lösungskonzepte vorgestellt, wie der Schutz der Web-Anwendung, zum Beispiel mit Einsatz einer Web Application Firewall, erhöht werden kann. Dies geschieht grundsätzlich mit Augenmaß und auf Basis der Anforderungen des Unternehmens.

Bernd Maier
Sales & Account Manager
Gerne analysieren wir Ihren individuellen Bedarf und beraten Sie hinsichtlich der möglichen Maßnahmen. Rufen Sie uns an.
Verwandte Themen
Im Fokus

Managed Network Security
Firewall, E-Mail und NAC: Bestmöglicher und ressourcenschonender Schutz. Starten Sie sicher ins neue Jahr mit optimaler Netzwerksicherheit.

TO Security Day 2023: Jetzt Plätze sichern!
Praxisberichte, konkrete Handlungsempfehlungen und Expertenaustausch. Ein ganzer Tag rund um IT-/Cyber-Security.

Deine Karriere, Deine Zukunft
Bereit, die Cyber-Welt zu retten? Ob Ausbildung, Berufseinstieg oder mit Berufserfahrung. Sei Teil unseres innovativen Teams und finde bei uns endlich den Job, der zu Dir passt!