Thales (Gemalto) und Thinking Objects
Ohne starke Authentifizierung, kein sicherer Remote-Access. Die 2-Faktor-Authentifizierung ist besonders bei externen Zugängen quasi ein Muss. Thales bietet hier als weltweiter Marktführer für digitale Identität und Sicherheit die entsprechenden Lösungen.

Angefangen hat es wie mit der meisten Technik im Jahre 2002 aus heutiger Sicht etwas klobig. Die CRYPTOCard war ein 2FA Hardware-Token im „handlichen“ Taschenrecherformat oder Schlüsselanhänger. Mit dem batteriebetriebenen Gerät ließen sich Einmalpasswörter generieren. Das englische Unternehmen Cryptocard wurde schließlich 2012 vom US-amerikanischen Spezialisten Safenet aufgekauft. Safenet konnte dabei sein Portfolio, das sich zunehmend auf die Cloud ausrichtete, erweitern.
2014 wurde Safenet von GEMALTO übernommen, behielt aber weiterhin den Produktnamen. Im April 2019 wurde GEMALTO komplett in die Thales Gruppe integriert und damit die gesamte kritische Entscheidungskette im digitalen Bereich abgebildet – von der Datengenerierung durch Sensoren bis hin zur Entscheidungsunterstützung in Echtzeit.
Mit unserem Partner Thales können wir Kunden nahtlos integrierte Lösungen im Bereich Access Management & Authentication anbieten. Standardmäßig werden Benutzeridentitäten über Cloud-Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Netzwerke und Webportale verteilt. Ohne zentrale Zugriffsverwaltungsstrategie verlieren Unternehmen jeder Größe wertvolle Sicherheit und Produktivität.
Über Thales
Thales ist ein weltweit führender Technologiekonzern in den Märkten Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Sicherheit, Transport, sowie Digitale Identität und Sicherheit. Im Jahr 2019 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 19,0 Milliarden Euro und beschäftigte 83.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 68 Ländern. Thales verfügt mit seinen über 28.000 Ingenieurinnen und Ingenieuren sowie 3.000 Forscherinnen und Forschern über die einzigartige Fähigkeit, Produkte, Systeme und Dienstleistungen zu konzipieren, zu entwickeln und zu installieren, die den komplexesten Sicherheitsanforderungen entsprechen. Thales hat eine herausragende internationale Präsenz und verfügt weltweit über zahlreiche Niederlassungen, welche eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Kunden vor Ort ermöglichen.
SafeNet Trusted Access
Aufbauend auf dem preisgekrönten Multifaktor-Authentifizierungsdienst bietet Thales nun SafeNet Trusted Access an – eine intuitive, vereinfachte Verwaltung von Cloud- und Webzugriffen mit Single Sign-on und szenariobasierten Zugriffsrichtlinien. Unternehmen, die die Bereitstellung von Cloud- und Webanwendungen unternehmensweit skalieren möchten, scheitern oft daran, eine effiziente Verwaltung von Online-Identitäten und Zugriffssicherheit mit gleichzeitiger Erhaltung der Benutzerfreundlichkeit und Einhaltung regulatorischer Vorschriften sicherzustellen.
SafeNet Trusted Access optimiert die Identitätsverwaltung in der Cloud, eliminiert lästige Passwortverschlüsselung für IT und Benutzer, bietet eine zentrale Oberfläche mit einem Überblick der Zugriffsereignisse über sämtliche Anwendungen hinweg und sorgt dafür, dass der richtige Benutzer sicheren Zugriff auf die richtige Anwendung hat.
SafeNet MOBILE Pass
Die SafeNet MobilePASS-Familie der Software-Authentifizierungslösungen für Einmalpasswörter (OTP) von Thales kombiniert die Sicherheit der bewährten starken Zwei-Faktor-Authentifizierung mit dem Komfort, der Einfachheit und der Benutzerfreundlichkeit von OTPs, die auf persönlichen mobilen Geräten oder PCs generiert werden. Indem sie ein Mobiltelefon in ein Zwei-Faktor-Authentifizierungsgerät verwandeln, sparen Unternehmen erheblich an Hardware- und Bereitstellungskosten, während die Benutzer davon profitieren, dass sie keinen zusätzlichen Hardware-Token mit sich herumtragen müssen.
Detaillierte Informationen zu Thales finden Sie auf der offiziellen Unternehmens-Website.

Kerstin Benedix
Teamleitung Customer Care
Zögern Sie nicht, uns anzusprechen,
unsere kompetenten Fachberaterinnen bieten Ihnen passgenaue Angebote und mehr…