Log Management
Zentrale Datenanalyse inklusive sicherheitsrelevanter Informationen

Virtualisierung hat einen großen Beitrag zum effizienten Betrieb von IT-Umgebungen geschaffen. Die Anzahl der zu betreibenden Systeme nimmt durch die Anforderungen aus den Fachbereichen, der IT-Sicherheit, aber auch der zu verwalteten Infrastrukturen und Netzwerkumgebungen weiter deutlich zu.
Jedes der Systeme und Anwendungen produziert unterschiedlich viele Systeminformationen über den Zustand sowie auftretende Fehler und Warnungen in sogenannten Logfiles. Die Flut der Daten wird auch im Rahmen von Big Data genannt.
In Bezug auf sicherheitsrelevante Informationen nennt man das Security Information and Event Management, oder kurz SIEM. Eine der Kernfragen bei Log Management ist, was damit erreicht werden soll, das heißt:
Welche Anwendungsfälle gibt es?

Oftmals beginnt es damit, dass die Daten zentralisiert werden sollen, um schneller und einfacher über viele Systeme hinweg einen Fehler zu diagnostizieren. Anschließend sollen die Daten automatisiert verwaltet und anschließend archiviert werden. Ein einfaches Beispiel dafür ist der Datenfluss von E-Mail, der über diverse Instanzen vom Senden bis zum Empfänger nachvollzogen werden soll.
Im zweiten Schritt von Log Management geht es dann oftmals an das Strukturieren, Vereinheitlichen und Korrelierung sinnvoll zusammenhängender Daten für unterschiedliche Zwecke der Auswertung (Reporting).
Alle Vorteile auf einen Blick
- Langzeitstatistik
- Grundlage für SIEM
- Echtzeitauswertungen
- Archivierung für spätere forensische Analyse
- Zeiteinsparung dank der Möglichkeit Log Daten zu filtern
- Verbesserung der Übersichtlichkeit durch zentrale Speicherung und Auswertung von Log Daten
- Möglichkeit der Pseudonymisierung und Anonymisierung im Rahmen der Anforderungen durch die DSGVO
Möglicher Ablauf eines Log Managements


Bernd Maier
Sales & Account Manager
Gerne analysieren wir Ihren individuellen Bedarf und beraten Sie hinsichtlich der möglichen Maßnahmen. Rufen Sie uns an.
Verwandte Themen
Im Fokus

Managed Network Security
Firewall, E-Mail und NAC: Bestmöglicher und ressourcenschonender Schutz. Starten Sie sicher ins neue Jahr mit optimaler Netzwerksicherheit.

TO Security Day 2023: Jetzt Plätze sichern!
Praxisberichte, konkrete Handlungsempfehlungen und Expertenaustausch. Ein ganzer Tag rund um IT-/Cyber-Security.

Deine Karriere, Deine Zukunft
Bereit, die Cyber-Welt zu retten? Ob Ausbildung, Berufseinstieg oder mit Berufserfahrung. Sei Teil unseres innovativen Teams und finde bei uns endlich den Job, der zu Dir passt!