Firewall
Sicherheit in globalisierten Unternehmensnetzwerken

Viele Unternehmen agieren heute weltweit, haben Standorte auf unterschiedlichen Kontinenten und müssen innerhalb der Wertschöpfungskette in relevanten Systemen wie ERP und Groupware standortübergreifend gemeinsam arbeiten. Dazu braucht es eine starke Vernetzung der IT-Landschaft.
Da die Kopplung der Standorte meist über öffentliche Netzwerke wie dem Internet erfolgt, steht die Sicherheit und Integrität der Daten an oberster Stelle. Eine Fehlkonfiguration der Komponenten am Perimeter – dem Übergang von der Infrastruktur in die öffentlichen Netze – kann fatale Auswirkungen haben. Daher ist hier ein hohes Maß an Erfahrung bereits in der Phase der Sicherheitskonzeption solcher Umgebungen notwendig.
Die Aufgabe einer Firewall ist dabei einfach zusammengefasst: Sie soll Ihr System vor unberechtigten Zugriffen schützen. Welche Zugriffe berechtigt sind, entscheidet die Firewall anhand vorgegebener Regeln. Klassische Firewalls arbeiten IP- & Port-basiert. Das hat genau einen Nachteil: hat ein Angreifer kann allein aufgrund seiner Netzwerkadresse eine Zugangsberechtigung erlangen. Die klassische Firewall hat daher mittlerweile eine Wandlung zur Firewall NG vollzogen. Das Kürzel NG steht dabei für „Next Generation“ und deutet auf die Weiterentwicklung der IP- & Port-basierten Firewall hin.
Die vier Komponenten einer Firewall NG
- Application Control
- Benutzer- & Gruppen-basierte Regeln (User Authentifizierung)
- Sandboxing
- SSL-Inspection
Mit einer Firewall NG können Sie sich nicht nur nach außen schützen. Sie gibt Ihnen ebenso die Möglichkeit in Ihrer internen IT verschiedene Bereiche abzugrenzen, sprich eine Netzwerksegmentierung vorzunehmen. Somit schützen Sie Ihre Systeme vor dem oft erwähnten „Innentäter“. Mit dieser Bezeichnung sind nicht, wie häufig angenommen, die eigenen Mitarbeiter gemeint, sondern Angriffsmechanismennamens „Advanced Persistant Threats“, kurz APTs, die zum Ziel haben Zugang zu Ihrem Netzwerk zu erlangen und anschließend von innen anzugreifen.

Bernd Maier
Sales & Account Manager
Wir beraten Sie sehr gerne persönlich. Rufen Sie uns an.
Referenzen zu diesem Thema
Im Fokus

Managed Network Security
Firewall, E-Mail und NAC: Bestmöglicher und ressourcenschonender Schutz für Ihr Netzwerk.

NIS-2 kommt Jetzt aktiv werden!
Die Uhr tickt und viele Unternehmen sind betroffen. Bis Oktober 2024 muss die neue EU-Richtlinie zur Erhöhung der Cybersicherheit umgesetzt werden. Das gibt es zu tun.

Deine Karriere, Deine Zukunft
Bereit, die Cyber-Welt zu retten? Ob Ausbildung, Berufseinstieg oder mit Berufserfahrung. Sei Teil unseres innovativen Teams und finde bei uns endlich den Job, der zu Dir passt!